Über mich
Ich bin 1976 im nordrhein-westfälischen Essen geboren und dort auch aufgewachsen. Nach meinem Abitur absolvierte ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparda-Bank West, bei der ich bis zu meiner Bürgermeisterkandidatur 2018 verschiedene Stellen durchlief und zuletzt als stellvertretender Filialleiter mit Personalverantwortung tätig war. Im Privaten liegt mein Glück in den Händen zweier Frauen: Meine Frau Jessica und ich haben 2008 geheiratet und unsere Tochter Marie wurde 2009 geboren.
![Martin Krämer – Bürgermeister von Obermachtal – Martin Krämer mit Familie, Frau Jessica und Tochter Marie Martin Krämer – Bürgermeister von Obermachtal – Martin Krämer mit Familie, Frau Jessica und Tochter Marie](https://kraemer-martin.de/wp-content/uploads/2023/11/kraemer_foto-02.jpg)
Nach der Kandidatur wählten mich die Bürgerinnen und Bürger von Obermarchtal zu ihrem Bürgermeister im schönen Alb-Donau-Kreis am Rande der Schwäbischen Alb. Parallel zu den Aufgaben und Herausforderungen als Bürgermeister absolvierte ich 2020 das Kontaktstudium im Bereich „Öffentliche Verwaltung“ an der Fachhochschule Kehl. Das spannende Kontaktstudium gipfelte in einer Abschlussprüfung in Form einer schriftlichen Arbeit. Als Thema wählte ich eines, das ich für jede Kommune als wichtig erachte: “Kommune inclusive: Herausforderung des gelebten, kommunalen Miteinanders mit Menschen mit und ohne Behinderung“ – die Arbeit wurde mit der Note 1,7 bewertet.
![Martin Krämer – Bürgermeister von Obermachtal – Foto Martin Krämer – Bürgermeister von Obermachtal – Foto](https://kraemer-martin.de/wp-content/uploads/2023/11/kraemer_foto-03b.jpg)
Der Beruf des Bürgermeisters bringt abwechslungsreiche und spannende Facetten mit sich. In meiner Funktion bin ich nicht nur Leiter der Gemeindeverwaltung, sondern auch Vorsitzender des Gemeinderats, Ortspolizeibehörde, Eheschließungsstandesbeamter und Ratschreiber der Gemeinde Obermarchtal in Personalunion.
Im Jahr 2019 bin ich schließlich aus Überzeugung der CDU beigetreten. Auch hier zeigt sich ein Ankerpunkt meines Lebens – ehrenamtlich bin ich im Kreisvorstand der CDU Alb-Donau / Ulm tätig und habe unter anderem die Projektgruppe zum Thema Bürgermeisterwahlen ins Leben gerufen.
Als Bürgermeister und im Ehrenamt arbeite ich gerne und viel. Ich werde oft gefragt, ob mir das nicht schwerfällt. Meine Antwort darauf:
Wenn Leidenschaft zum Beruf wird, arbeitet jeder gerne.
Aktuelle Ehrenämter
Kreisrat im Alb-Donau-Kreis
Im Kreisvorstand der CDU Alb-Donau / Ulm und federführender Projektleiter zum Thema Bürgermeisterwahlen im Alb-Donau-Kreis
LIONS Club Ehingen / Alb-Donau
Vertreter in der Vertreterversammlung der Donau-Iller-Bank
Zweiter Vorsitzender des Stiftungsbeirats der „Stiftung katholische Freie Schule“, Vertreter der katholischen Freien Mädchenschule Obermarchtal